Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein Hauch von Weltkirche

123 ausländische Priester aus 16 verschiedenen Ländern Asiens, Afrikas, Europas und Südamerikas während der Sommermonate im Bistum im Einsatz

Würzburg (POW) Nicht nur für Schüler und Familien hat die Ferienzeit begonnen: Auch die meisten Priester der Diözese Würzburg genießen in den kommenden Wochen ihren Urlaub. Vertreten werden sie von 123 ausländischen Seelsorgern aus 16 verschiedenen Ländern. Ein Hauch von Weltkirche ist in den Sommermonaten in vielen Gemeinden des Bistums Würzburg zu spüren.

Die Priester kommen aus Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Oft befinden sie sich noch im Studium und nutzen ihren Aufenthalt in Deutschland, um die Kirche in Deutschland näher kennen zu lernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. So mancher betreut schon seit Jahren die gleiche Gemeinde und hat Freundschaften zu Familien im Bistum aufgebaut.

Der Großteil der Urlaubsvertreter kommt aus Polen (49) und Indien (38). Aus Afrika sind Priester aus Benin (1), Ghana (1), Kamerun (1), Kongo (1), Nigeria (11), Senegal (2), Tansania (1) und Uganda (4) im Bistum. Asien ist durch die Inder vertreten; Südamerika mit je einem Priester aus Argentinien und Brasilien. Die europäischen Priester kommen neben Polen aus Frankreich (1), Kroatien (2), Rumänien (8) und Slowenien (1).

(3106/1100; E-Mail voraus)

Hinweis: Die Liste mit Namen und Einsatzorten der ausländischen Seelsorger erhalten Sie auf Wunsch in der Bischöflichen Pressestelle, Telefon 0931/386-287.