Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Montag, 09.03.2026 bis Dienstag, 10.03.2026

Kurs Nr. 26308

Führung zwischen Walkman und TikTok

Zusammenarbeit stärken im Altersmix von Babyboomer bis Generation Z

So polarisierend wie zurzeit trafen selten verschiedene Generationen von Mitarbeitern aufeinander. 
Das Seminar will Führungskräfte unterstützen, diese Herausforderung pro-aktiv zu gestalten, sowie die Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Inhalte

  • Führen im Generationenmix: Wie sehen die verschiedenen Erwartungen aus? Gestaltung altersgemischter Teams, Teamkultur und Generationendialog gezielt fördern
  • Chancen und Herausforderungen: Was bringt die Vielfalt? Konfliktpotentiale und Missverständnisse
  • Bearbeitung konkreter Führungssituationen und Fragestellungen aus dem Führungsalltag der Teilnehmer

Am Ende des Seminars

... erkennen Sie die Besonderheiten verschiedener Generationen im Arbeitsalltag klarer.
... führen Sie altersgemischte Teams bewusster.
... nutzen Sie generationsbedingte Unterschiede zielgerichteter.
... kennen Sie spezifische Instrumente zur Individual- sowie zur Teamführung und setzen sie gezielt ein.

Boxenstopps, Transferpartnerschaften über das Seminar hinaus, digitale Dokumentation, kommentierte Literaturliste und eine Vereinbarung für die nächsten Schritte nach dem Seminar sorgen für Nachhaltigkeit.

Hinweise

  • Sie erhalten nach dem Seminar eine digitale Dokumentation, die alle wesentlichen Ergebnisse aufbereitet enthält.
  • Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg e. V. statt. 

Zielgruppe

Führungskräfte

Referenten

Brigitte Amend
Dr. Martin Schwab

Anmeldung bis 09.02.2026

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Lena Krückel
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg 
Tel.: 0931 386 66691
E-Mail: lena.krueckel@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung