Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dienstag, 24.02.2026 bis Mittwoch, 25.02.2026

Geistliche Begleitung für Gruppen, Gremien und Teams - Modul 2

Die Kirche ist in wichtigen Veränderungsprozessen begriffen. Viele Strukturen sind verändert worden und werden weiter verändert. Inzwischen suchen Gruppen und Gremien verstärkt danach, wie sie diese Veränderungen aus einer geistlichen Grundhaltung heraus gestalten können. Dieser Weg beginnt mit einem tieferen Verständnis der eigenen geistlichen Wurzeln. Wird Glauben untereinander geteilt, als gemeinsames Fundament gepflegt und als Ressource für Gruppen, Gremien und Teams ins Gespräch gebracht, verändern sich die Beziehungen innerhalb der Gruppe. Die gemeinsamen Anliegen und Aufgaben werden in einen weiten Horizont gestellt: der Geist Gottes kommt deutlicher in den Blick und wird zur führenden Energie.

Die intensive Verbindung von geistlicher Grundhaltung und geistlicher Entscheidung im Kontext von Gruppen, Gremien und Teams kann in der Fortbildung kennengelernt werden. Die Aufteilung der Fortbildung in zwei Module hilft dabei, im Zeitraum dazwischen das Erlernte auszuprobieren, zu reflektieren und zu vertiefen.

Zielgruppe: 
Pastorale Mitarbeiter*innen

Termin: 
Modul 1: Mi,17.09. - Do, 18.09.2025
Modul 2: Di, 24.02. - Mi, 25.02.2026
jeweils 14:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Referentin: 
Martina Patenge, Pastoralreferentin i.R., Geistliche Begleiterin, Exerzitienleiterin, Gestaltberaterin

Begleitung: 
Dr. Agnes Rosenhauer / Katharina Leniger

Teilnehmer: 
20 Personen

Mitzubringen: 
Schreibutensilien

Anmeldung: 
Bis 14.08.2025 unter geistliches-leben@bistum-wuerzburg.de